fakeimg
meistersinger_header-front.jpg
dornroeschen_header_front.jpg

Heute / Demnächst

Aktuelles


Spielzeit23_24_c_Petra-Moser-(1).jpg

HERKUNFT 2023/2024

Unter dem Motto HERKUNFT präsentiert Intendant Hermann Schneider seine achte Spielzeit am Landestheater Linz.

Gemeinsam mit Geschäftsführer Thomas Königstorfer, Chefdirigent Markus Poschner, Schauspieldirektor Stephan Suschke, der Künstlerischen Leiterin Tanz Roma Janus, der Künstlerischen Leiterin der Sparte Junges Theater Nele Neitzke und dem Künstlerischen Leiter Musical Matthias Davids werden in der Spielzeit 2023/2024 36 Neuproduktionen gezeigt − darunter acht Uraufführungen, fünf Österreichische Erstaufführungen und eine Deutschsprachige Erstaufführung. Hinzu kommen fünf Wiederaufnahmen.

baem_news.jpg

BÄM! – 10 JAHRE MUSICALENSEMBLE LINZ

Jubiläumskonzert | Konzipiert von Matthias Davids und Tom Bitterlich

49 Musical-Premieren, davon 6 Uraufführungen, 14 Deutschsprachige und 7 Österreichische Erstaufführungen, 26 Auszeichnungen bei diversen Musiktheaterpreisen, 29 Ensembleund 15 Team-Mitglieder – das ruft nach Jubel und Konfetti! Das aktuelle Ensemble feiert mit dem Landestheater-Chor und dem Bruckner Orchester mal nostalgisch, mal ekstatisch die Erfolgsgeschichte des Linzer Musicals und lädt dazu in jeder Vorstellung nicht nur Sie, sondern auch ehemalige Kolleg:innen ein.
Jetzt im Musiktheater
Mehr

schaexpir_2015.png

THEATERKUNST, DIE LUST AUF MEHR MACHT!

Internationales Theaterfestival für junges Publikum SCHÄXPIR

Das internationale Theaterfestival für junges Publikum SCHÄXPIR lässt von 25. Juni bis 4. Juli 2015 mit innovativem Programm aufhorchen. Über 50 internationale und heimische Produktionen aus den Bereichen Schauspiel, Musik und Tanz sind in Linz und Oberösterreich zu sehen. Zahlreiche Aufführungen werden auf den Bühnen des Landestheaters Linz stattfinden, das wie bei den vorangegangenen Festivals SCHÄXPIRPartner ist.
MEHR

bernardi_news.jpg

STARKER PROFESSOR BERNHARDI!

Ein österreichischer Klassiker von Arthur Schnitzler

In einer Wiener Klinik liegt infolge einer illegalen Abtreibung eine junge Frau im Sterben. Im Fieber euphorisch hält sie sich für gerettet, darum bringt der Klinik-Leiter, Professor Bernhardi, es nicht übers Herz, ihr ihren wahren Zustand zu enthüllen. Als ein Priester zu ihr will, ihr die Sterbesakramente zu spenden, verweigert ihm der Arzt den Eintritt. Die junge Frau stirbt ungesalbt. Der Fall kommt an die Öffentlichkeit. Nun fällt ins Gewicht, dass Bernhardi Jude oder jüdischer Abstammung ist. Seine Widersacher wollen ihn seines Amts entheben. Ein österreichischer Klassiker und ein Reißer um Medizin und Politik.
Jetzt im Schauspielhaus
Mehr

ploetzlich_monster.jpg

PLÖTZLICH MONSTER

Uraufführung im Rahmen des Internationalen Theaterfestivals SCHÄXPIR

Alinas Eltern haben sich getrennt und nun ist ihre Mutter mit ihr in dieses Hochhaus in der Stadt gezogen. Ob sie hier Freunde finden wird? Da wäre Ivana, aber die ist oft so zickig. Oder Dragan? Der ist echt cool, aber immer nur, wenn kein anderer Bursch dabei ist. Und Flo – doch der hängt nur an seinen Computerspielen … Aber allein sein möchte Alina auf keinen Fall. Um mit dazuzugehören, lässt sie sich auf eine riskante Mutprobe ein. Plötzlich beginnt es im zehnten Stock zu brennen … Für alle ab 10 Jahren

Die nächsten Termine: 2. und 3. Juli 2015, Kammerspiele Promenade

Mehr

zeit_news_2.jpg

HAST DU ZEIT?

Wissenschaft für Kinder | 8+

Zeit ist schon komisch. Man kann sie haben, sie kann vergehen und manchmal scheint sie sogar stehenzubleiben. Aber wieso ist das eigentlich so? Diese und noch viele weitere Fragen zum Thema Zeit werden spielerisch forschend im Zirkus des Wissens beantwortet. Wenn ihr also Zeit habt, kommt vorbei! Eine Kooperation des Landestheaters Linz mit dem Zirkus des Wissens, in Zusammenarbeit mit der Kunstuniversität Linz sowie der FH Oberösterreich.
Jetzt im Zirkus des Wissens, Johannes-Kepler-Universität Linz
Mehr

les_noces.jpg

LES NOCES – VON DER HOHEN ZEIT

Ballett im Musiktheater

Verliebt, verlobt, verheiratet. Obwohl sich zunehmend weniger Menschen einander versprechen, bleiben Hochzeiten symbolträchtige Wendepunkte im Leben. In Les Noces – Von der Hohen Zeit zeigen zwei Choreografinnen unterschiedlicher Herkunft ihre tänzerische Auseinandersetzung mit einer Tradition, deren Zeitrechnung aus einem Davor und einem Danach besteht. GMD Dennis Russell Davies übernimmt die musikalische Leitung dieses spannend instrumentierten und spartenübergreifenden Werkes.

Die nächsten Termine: 2. Juli 2015, Großer Saal Musiktheater Volksgarten Mehr

die_weisse_rose_news_2.jpg

DIE WEISSE ROSE | 13+

Das Schicksal der Geschwister Scholl als packende Landestheater-Inszenierung, die zu Tränen rührt!

„Wir sind euer böses Gewissen; die Weisse Rose lässt euch keine Ruhe!“ Die Geschwister Hans und Sophie Scholl und ihre Mitstreiter:innen riefen 1942 zum Widerstand gegen die nationalsozialistische Diktatur auf. Bis heute ist ihre Geschichte ein leuchtendes Beispiel – und eine Mahnung an die Zukunft. Petra Wüllenweber hat auf Grundlage von Briefen, Tagebuchaufzeichnungen, Verhörprotokollen und Dokumenten der Zeit ein ebenso packendes wie zum Nachdenken anregendes Stück geschrieben. „Sehenswert! Tolle Ensembleleistung!“ Kronen Zeitung
Jetzt in den Kammerspielen
Mehr

elisabeth.jpg

ELISABETH – DIE WAHRE GESCHICHTE DER SISSI

Der Musical-Welterfolg als Sommergastspiel im Musiktheater

Im Juli ist es soweit: Der Welterfolg von Michael Kunze und Sylvester Levay kommt nach Linz! Elisabeth hat nichts mit der naiv-herzigen „Sissi“ aus den Kitsch-Filmen zu tun. Dieses Musical setzt dem Klischee das Porträt einer starken, gebildeten und selbstbewussten Frau entgegen. Elisabeth – Die wahre Geschichte der Sissi beeindruckt nicht nur durch seine spannende Darstellung der Geschichte einer der beliebtesten und unsterblichen Kaiserinnen. Die gesamte Produktion bürgt besonders durch ihre Liebe zum Detail, die Inszenierung von einem der berühmtesten Opernregisseure, Harry Kupfer, und dem originellen Bühnenbild von Hans Schavernoch für höchste Qualität.

7. Juli bis 9. August 2015, Großer Saal Musiktheater Volksgarten

Mehr

gut informiert!

Cover_Abo_Serviceheft_22_23.jpg

JAHRESALMANACH 2022/2023

Download
Cover_Abo_Serviceheft_22_23.jpg

ABO & SERVICE 2022/2023

Download
Cover_Abo_Serviceheft_22_23.jpg

MONATSSPIELPLAN JÄNNER 2023

Download
Cover_Abo_Serviceheft_22_23.jpg

FOYER5 JÄN/FEB/MÄRZ

Download

newsletter


Per E-Mail informieren wir Sie einmal wöchentlich über das aktuelle Geschehen am Theater - mit Infos zu Premieren, interessanten Presseberichten, besonderen Angeboten und regelmäßigen Gewinnspielen mit Kartenverlosungen.
jetzt anmelden

VORVERKAUF 2022/2023


Der Vorverkauf für die Aufführungen der restlichen Spielzeit 2022/2023 läuft! Hier finden Sie die aktuellen Öffnungszeiten des Kartenservices.
zum kartenservice