Die tote Stadt
Erich Wolfgang Korngold
Oper in drei Bildern
Text von Paul Schott nach dem Drama Das Wunder 
24.09.2022
Großer Saal | Details
Erich Wolfgang Korngold
Oper in drei Bildern
Text von Paul Schott nach dem Drama Das Wunder 
24.09.2022
Großer Saal | Details
Peter Brook | Marius Constant
Von Peter Brook und Marius Constant nach Georges Bizets Oper Carmen
Text von Peter Brook und Jean-Claude Carrière nach der Novelle Carmen von Prosper Mérimée und dem Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy zu Bizets Oper
Produktion des Oberösterreichischen Opernstudios
In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln
25.09.2022
BlackBox Musiktheater | Details
Georg Friedrich Händel
Dramma per musica in drei Akten
Text von Giacomo Rossi nach einem Szenarium von Aaron Hill nach dem Epos Das befreite Jerusalem von Torquato Tasso
Kooperation mit der Oper Zürich und dem Theater Dortmund
In italienischer Sprache mit Übertiteln
12.11.2022
Großer Saal | Details
Terrence McNally | Stephen Flaherty | Lynn Ahrens
Landestheater Linz präsentiert in besonderer
Zusammenarbeit mit Stage Entertainment, Tom Kirdahy und Hunter Arnold ANASTASIA
Buch von Terrence McNally | Musik von Stephen Flaherty
Gesangstexte von Lynn Ahrens | Deutsch von Ruth Deny (Dialoge) und Wolfgang Adenberg (Gesangstexte)
Inspiriert durch denTwentieth-Century-Fox-Film
mit spezieller Übereinkunft mit Buena Vista Theatrical
Nach dem Theaterstück von Marcelle Maurette in der Adaption von Guy Bolton
 
10.09.2022
Großer Saal | Details
Pat To Yan
Frank will seinen Sohn vom Fluch befreien und begibt sich dafür auf die
Suche nach dessen Ursprung.
Pat To Yan, 1975 in Hongkong geboren, ist Dramatiker und Theaterregisseur. Sein Stück Eine kurze Chronik des künftigen Chinas war 2016 als erstes chinesisches Stück überhaupt zum Stückemarkt des Berliner Theatertreffens eingeladen. Es bildet den Auftakt seiner Trilogie Posthuman Journey, in der er erforscht, was Menschsein in der Zukunft bedeuten könnte. Eine posthumane Geschichte ist der zweite Teil dieser Serie. Virtuos verwebt Pat To Yan darin die Traditionen des Magischen Realismus und der chinesischen Literatur mit Elementen des Buddhismus und ethischen Fragen nach einem Leben mit Künstlicher Intelligenz.
07.10.2022
Kammerspiele | Details
Gertrud Pigor
| Anmeldung unter: schulbuchungen@landestheater-linz.at
Catharina Fillers | Stefanie Schnitzler
Die Fassung von Catharina Fillers und Stefanie Schnitzler bleibt dem Kern des ursprünglichen Märchens treu, doch macht sie aus dem braven Aschenputtel ein sehr zeitgemäßes, freches Mädchen, das mutig und selbstbestimmt seinen Weg geht. Ein zauberhaftes Stück zur Winterzeit!
Pädagog:innenvorschau am 2. Oktober 2022 | Anmeldung unter: schulbuchungen@landestheater-linz.at
Ulrich Hub
von Ulrich Hub | 6+
Kooperation mit der Anton Bruckner Privatuniversität Linz
13.11.2022
Kammerspiele | Details
Lewis Carroll
Erstes Konzerterlebnis für die Allerkleinsten ab 0 Jahren
05.11.2022
BlackBox Lounge | Details
Bruckner Orchester Linz | Kirill Gerstein | Markus Poschner
Konzertreihe des Bruckner Orchesters Linz
17.11.2022
| Details
Neue Texte von und mit Joachim Meyerhoff
Texte. Mit seinem sechsteiligen Zyklus 
09.09.2022
| Details
Eden
Great Voices im Musiktheater
11.09.2022
Großer Saal | Details
Der Schauspieler und Autor liest aus seinem neuen Buch
14.09.2022
Foyer Musiktheater | Details
Violine
José Antonio Cortes Cortéz, 
01.10.2022
Foyer Musiktheater | Details
Erzählerische Hommage an die Krawatte von und mit Michael Köhlmeier und Monika Helfer
in Schränken und wird nur noch zu Hochzeiten oder Begräbnissen hervorgeholt. Und dennoch ist eine jede Krawatte ein 
01.10.2022
| Details
Gemeinsam mit dem Linzer Torten Orchester erlebt Alberto die wildesten Abenteuer.
Dabei ist er auf eure Hilfe angewiesen. Denn durch Singen, Tanzen und Spielen werden die Abenteuer in der Musik Wirklichkeit.Albert Landertinger
Abenteurer, Posaune
 
19.11.2022
Orchestersaal | Details
Matinee zur Oper "Die tote Stadt"
Ludwig 
11.09.2022
Foyer Musiktheater | Details
Sonntagsfoyer des Vereins „Freunde des Linzer Musiktheaters“ in Zusammenarbeit mit dem Landestheater Linz
09.10.2022
Foyer Musiktheater | Details
Sonntagsfoyer des Vereins „Freunde des Linzer Musiktheaters“ in Zusammenarbeit mit dem Landestheater Linz
30.10.2022
Foyer Musiktheater | Details
Sonntagsfoyer des Vereins „Freunde des Linzer Musiktheaters“ in Zusammenarbeit mit dem Landestheater Linz
20.11.2022
Foyer Musiktheater | Details