fakeimg
mt_grossersaal_1.jpg

Ensemble

Mehr als 800 Menschen aus Über 40 Nationen ...

... arbeiten am Landestheater Linz vor und hinter den Kulissen, damit Sie spannnende, unterhaltsame und anregende Theaterabende genießen können!


Extrachor des landestheaters

 

Haben Sie Lust, regelmäßig auf der Bühne des Musiktheaters zu stehen?

Wollen Sie erfüllendes Hobby, Spaß und professionellen Anspruch im Singen verbinden?


Wenn Sie als (Chor-)Sänger:in musikalische Erfahrung haben, zeitlich flexibel sind, wenn Sie sich sängerisch fortbilden und gleichzeitig Geld verdienen wollen, sind Sie bei uns richtig!


Die Aufgabenbereiche des Extrachors betreffen Oper, Musical und Konzertproduktionen im Musiktheater des Landestheaters Linz und außerhalb.

Die produktionsspezifischen Stückverträge umfassen musikalische Proben des Extrachores, in weiterer Folge Proben gemeinsam mit dem Hauschor, szenische Proben auf der Bühne mit intensiver Endprobenphase begleitet vom Orchester und schließlich die Aufführungen im Kostüm vor Publikum.

Bei Bedarf werden auch Gruppen bzw. Einzelstunden vereinbart.


Es gelten folgende Honorarsätze:

- Musikalische Proben € 22,00

- Szenische Proben € 24,00

- Orchesterhauptprobe und lange Probe € 25,00

- KHP, OHP, GP und Vorstellung € 38,00


Regelmäßig finden individuelle Extrachorvorsingen statt. Ihre Qualifikation wird dabei wie folgt überprüft:

- mindestens eine Opernarie nach Wahl

- Chorstellen aus

Beethoven 1

Beethoven 2

Es folgt zudem ein kurzes Singen vom Blatt.


Ihre Einsatzbereitschaft zur Weiterbildung der musikalischen und stimmlichen Fähigkeiten wird vorausgesetzt.



Bewerbung

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und bitten um folgende Angaben per Mail an zincke@landestheater-linz.at:


- Stimmfach

- Geburtsdatum

- Foto

- Lebenslauf

- Repertoireliste


Rahmenbedingungen

Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zu den Rahmenbedingungen (.pdf).


Kontakt

Elena Pierini (Chordirektorin)

Martin Zeller (Stellvertretender Chordirektor)

Evelyn Zincke (Assistentin Chordirektion)

Statisterie

Haben Sie Lust, einmal auf der Bühne zu stehen?

Theater ist Ihre Leidenschaft?

Sie bringen die nötige Flexibilität mit, um an Proben teilnehmen zu können?

Dann bewerben Sie sich als Statist_in am Landestheater Linz!


Aufführungsstatisterie

Das ganze Jahr hindurch gibt es Produktionen, in denen Statist_innen mitwirken. Vorwiegend in der Oper, manchmal auch im Schauspiel.

Die Statist_innen werden vom jeweiligen Regieteam angefordert. Es handelt sich meist um kleine stumme Rollen, die aber nicht unwesentlich zum Gelingen des Abends beitragen.

Dafür sind Proben notwendig. Die Probenzeiten sind grundsätzlich von 10.00 bis 14.00 Uhr bzw. von 19.00 bis 22.00 Uhr. Vorstellungen finden großteils am Abend um 19.30 Uhr statt. In seltenen Fällen können sich diese Zeiten auch ändern.

Um an den Proben bzw. Vorstellungen teilnehmen zu können, ist zeitliche Flexibilität notwendig, auch deswegen, weil die Probentermine meist erst einen Tag vor der Probe bekannt gegeben werden.


Beleuchtungsstatisterie

Für jede Produktion wird ein spezielles Licht entworfen. Während dieser Beleuchtungsproben stehen nicht die eigentlichen Darsteller auf der Bühne, sondern Beleuchtungsstatist_innen.

Die Beleuchtungsproben finden zwischen 8.00 und 22.00 Uhr statt. Die Einteilung erfolgt meist ein paar Tage zuvor. Diese Tätigkeit scheint einfach zu sein, man braucht aber doch eine gewisse Kondition, da man oft mehrere Stunden stehen muss.

Wenn Sie Interesse an dieser Tätigkeit haben, melden Sie sich bitte bei uns.


Rahmenbedingungen

Als Statist_in werden sie bei der OÖ GKK angemeldet.

Für eine Probe bzw. eine Aufführung, wird eine fixe Gage bezahlt.

Die Beleuchtungsproben werden nach Stunden abgerechnet.


Bewerbung


PDF-Bewerbungsformular


Für eine Aufnahme in unsere Kartei senden Sie uns bitte das ausgefüllte Bewerbungsformular mit einem Portraitfoto sowie einem Ganzkörperfoto, das Ihr aktuelles Aussehen widerspiegelt, per E-Mail an statisterie@landestheater-linz.at oder per Post an

Landestheater Linz, Statisterie, Promenade 39, 4020 Linz. Die Daten werden natürlich streng vertraulich behandelt.


Wir werden uns, sollten wir eine entsprechende Anforderung haben, mit Ihnen in Verbindung setzen.


Kontakt

Sven Fischer (Leitung Statisterie Musiktheater)

+43 (0)732/76 11-391

Franziska Himmelsbach (Leitung Statisterie Schauspiel)

+43 732 7611-445

Greta Victoria Christl (Beleuchtungsstatisterie)

+43 732 7611-440


E-Mail statisterie@landestheater-linz.at


Bruckner Orchester Linz

Chorleitung
Dennis Russell Davies (Chefdirigent)
Uwe Schmitz-Gielsdorf (Kaufmännischer Vorstandsdirektor)
Dr. Heribert Schröder
Ingo Ingensand (Resident Conductor)
Heinrich Schiff
 
Management und Organisation
Oliver Deak (Generalsekretär)
Reg.Rat Günther Rinnerthaler (Personalleiter)
Dr. Karl Hundstorfer (Orchesterinspektor)
Igor Retschitsky (Archivar)
Manuel Höfer, MA (Assistent der Orchesterleitung)
Magdalena Hoisbauer (Öffentlichkeitsarbeit, Publikationen)
Sebastian Hazod, BA (Assistent der Orchesterleitung, Öffentlichkeitsarbeit)
Herbert Wiederstein (Leiter Orchesterwarte)
René Höglinger (Orchesterwart)
Gerhard Hartl (Orchesterwart)

Orchesterwerkstatt MOVE.ON
Dr. Albert Landertinger
Dr. Heribert Schröder
Christiane Bähr

Betriebsrat
Josef Fuchsluger (Betriebsratsvorsitzender)

Theaterleitung

Rainer Mennicken (Intendant)
Mag. Sabina Reisenberger (Assistentin des Intendanten)
Uwe Schmitz-Gielsdorf (Kaufmännischer Vorstandsdirektor)
Brigitte Leitner (Assistentin des Kaufmännischen Vorstandsdirektors)
Helene von Orlowsky (Betriebsdirektorin)
Franz Huber (Chefdramaturg)
Wolfgang Haendeler (Leitender Dramaturg Musiktheater)
Thomas Barthol (Referent Musiktheater)
Matthias Davids (Künstlerischer Leiter Musical)
Mei Hong Lin (Ballettdirektorin)
Gerhard Willert (Schauspieldirektor)
John F. Kutil (Leiter u\hof: Theater für junges Publikum)
Philipp Olbeter (Technischer Leiter)
 
Künstlerisches Betriebsbüro
Bernhard Draxler
Adalbert Messany

Dramaturgie, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing

Franz Huber (Chefdramaturg)
Wolfgang Haendeler (Leitender Dramaturg Musiktheater)
Thomas Barthol (Dramaturg Musiktheater)
Magdalena Hoisbauer (Dramaturgin Musiktheater)
Arne Beeker (Dramaturg Musical)
Ira Goldbecher (Dramaturgin Ballett)
Anna-Lena Geerdts (Theaterpädagogin Musiktheater)
Kathrin Bieligk (Dramaturgin Schauspiel)
Matthias Döpke (Dramaturg Schauspiel)
Anke Held (Theaterpädagogin und Dramaturgin u\hof:)
Christina Hodanek (Dramaturgin u\hof: und Theaterpädagogin)

Mag. Viktoria von Aigner (Verantwortliche für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit)
Mag. Inez Ardelt (Verantwortliche für Presse- und Medienarbeit, Karenz)
Mag. Philip Brunnader (Verantwortlicher für Presse- und Medienarbeit, Karenzvertretung)

Susanne Kuffner (Sekretariat Dramaturgie, Internetredaktion)

Musiktheater

Musikvorstände
Dennis Russell Davies (Generalmusikdirektor)
Ingo Ingensand (Erster Kapellmeister)
Georg Leopold (Chordirektor und Kapellmeister)
Marc Reibel (Studienleiter und Kapellmeister)
Daniel Linton-France (Kapellmeister und Korrepetitor)
Takeshi Moriuchi (Kapellmeister und Korrepetitor)
Kai Tietje (Musikalische Leitung Musical und Kapellmeister)
Borys Sitarski (Korrepetitor mit Dirigierverpflichtung)
Daniel Spaw (Korrepetitor mit Dirigierverpflichtung)
Stefanos Vasileiadis (Korrepetitor Ballett)
Ursula Wincor (Leitung Kinder- und Jugendchor in Kooperation mit der O֖. Vokalakademie)
Nebojša Krulanović (Musiker für Schauspiel und Musical)
 
Gäste
Dante Anzolini
Martin Braun
Kasper de Roo
David Wagner
 
Dramaturgie
Wolfgang Haendeler (Leitender Dramaturg Musiktheater)
Thomas Barthol (Dramaturg Musiktheater)
Magdalena Hoisbauer (Dramaturgin Musiktheater)
 
Regie
Marianna Andreev
Elmar Goerden
Karoline Gruber
Daniela Kurz
John F. Kutil
Uwe Eric Laufenberg
Rainer Mennicken
Amon Miyamoto
Anthony Pilavachi
Andrija Repec
Roy Spahn
Andre Turnheim
Tanja Weidner
 
Marianna Andreev (Regieassistenz und Abendspielleitung)
Andrija Repec (Regieassistenz und Abendspielleitung)

Bühne und Kostüme
Frank Albert
Stefan Bleidorn
Stefan Brandtmayr
Laura Clausen
Tatjana Ivschina
Gisbert Jäkel
Angelika Daphne Katzinger
Cornelia Kraske
Boris Kudlička
Daniela Kurz
Silvia Merlo
Julia Mottl
Masatomo Ota
Florian Parbs
Christian Schmidleithner
Roy Spahn
Ulf Stengl
Antje Sternberg
Richard Stockinger
Katharina Weissenborn
 
Lichtdesign
Marc Heinz

Video
Falko Sternberg
Bartek Macias

Choreografie
Stefanie Erb
Daniela Kurz

Musical

Matthias Davids (Künstlerischer Leiter)
Kai Tietje (Musikalische Leitung Musical und Kapellmeister)
Arne Beeker (Dramaturg Musical)
Philip Ranson (Resident Dance Captain)
Bela Fischer Jr. (Gast Musikalische Leitung)
David Wagner (Gast Musikalische Leitung)

Regie
Matthias Davids
Andy Hallwaxx
Anna Holzer
Heidelinde Leutgöb
Gil Mehmert

Anna Holzer (Regieassistenz und Abendspielleitung)

Choreografie
Simon Eichenberger
Daniel Feik
Melissa King
Kurt Schrepfer

Bühne und Kostüme
Beatrice von Bomhard
Mathias Fischer-Dieskau
Susanne Hubrich
Judith Peter
Guido Petzold
Mag. Renate Schuler
Richard Stockinger

Lichtdesign
Andreas Frei
Michael Grundner
Guido Petzold

Ballett

Mei Hong Lin (Ballettdirektorin)
Leonardo Barbu (Choreografischer Assistent und Ballettmeister)
Ira Goldbecher (Dramaturgin Ballett)

Choreografie
Hea-Kyung Lee
Mei Hong Lin

Bühne und Kostüme
Dirk Hofacker
Chun-Hong Min
Bjanka Ursulov
 
Musik
Serge Weber

u\hof: Theater für junges Publikum

John F. Kutil (Leiter)
Anke Held (Theaterpädagogin und Dramaturgin u\hof:)
Christina Hodanek (Theaterpädagogin und Dramaturgin u\hof:)
Ramona von Bassewitz (Öffentlichkeitsarbeit)
Eva Haunschmid (Organisation und Verkauf)
Susanne Höchtel (Organisation und Verkauf)

Regie
John F. Kutil
Margit Mezgolich
Julia Ransmayr
Dora Schneider

Stefanie Altenhofer (Regieassistentin)

Bühne und Kostüme
Birgit Beham
Alexandra Burgstaller
Julia Edlmair
Dominique Hölzl
Dido Victoria Sargent
Reinhard Taurer
Natascha Wöss

Musik
Nebojša Krulanović
Clemens Pichler
Thomas Richter
Franz Flieger Stoegner
David Wagner

Video
Sarah Schnauer

Technik

Leitung Technik
Philipp Olbeter (Technischer Leiter, Bereichsleiter)
Dipl.-Ing. (FH) Johannes Böhner (Stellvertreter des Technischen Leiters und Leiter Bühnentechnik)
Wolfgang Rudlstorfer (Stellvertreter des Leiters Bühnentechnik und Obermeister)
Philipp Spiegl (Betriebsleiter für die Veranstaltungstechnik)
Ing. Kerstin Wieltsch (Leiterin Dekorationswerkstätten)
Richard Stockinger (Leiter Kostümwesen)
Mirela Muhovic (Leiterin Maskenbildnerei)
Sabine Hainberger (Assistentin des Leiters)
Gertrude Pargfrieder (Sekretariat)
 
 
Bühnentechnik
Dipl.-Ing. (FH) Johannes Böhner (Leiter und Stellvertreter des Technischen Leiters)
Wolfgang Rudlstorfer (Stellvertreter des Leiters und Obermeister)
 
Bühnentechnik Musiktheater
Norbert Hussar (Obermeister)
Christian Bayerl (Meister)
Johann Sachsenhofer (Meister)
Werner Seemann (Meister)
Horst Winkler (Meister)
Thomas Pichler (Maschinenmeister)
Siegfried Wagner (Schnürbodenmeister)
Jürgen Fattinger
Johannes Feuerer
Lukas Friedl
Wilhelm Gattringer
Uwe Gessl
Gottfried Hofbauer
Josef Höglinger
Andreas Kaspar
Johann Kneidinger
Franz Krennmayr
Gerald Leonfellner
Erhard Mairpeter
Herbert Mayr
Kajetan Mayrwöger
Andreas Michl
Matthias Narzt
Wolfgang Ofner
Matej Pajgert
Sebastian Parzer
Gerald Preinfalk
Jakob Pumberger
Lukas Pürstinger
Markus Schicker
Ralph Schinnerl
Günter Traxler
 
Bühnentechnik Kammerspiele
Karl Josef Ratzenböck (Obermeister)
Gerhard Hofer (Meister)
Herbert Wachs (Meister)
Andreas Hartl
Thomas Kammerer
Helmut Langeder
Christian Madlmair
Karl Madlmeir
Christian Pfeiffer
Gerhard Rudlstorfer
Helmut Sachsenhofer
Johann Thalhammer-Allerstorfer
 
Bühnentechnik Schauspielhaus / u\hof:
Christian Pauli (Obermeister Bühne)
Andreas Erlinger (Beleuchtungsmeister)
Kevin Kögl
Franz Plöchl

Beleuchtung
Johann Hofbauer (Beleuchtungsinspektor)
Helmut Janacs (Stellvertreter des Beleuchtungsinspektors)
Josef Ausserwöger (Beleuchtungsmeister)
Ivo Iossifov (Beleuchtungsmeister)
Herbert Sachsenhofer (Beleuchtungsmeister)
Gerhard Reingruber (Beleuchtungsmeister)
Christian Barfuß
Patrick Bertl
Enrico Markus Essl
Johannes Forstner
Thomas Mondl
Wolfgang Motzko
Dieter Neppig
Michael Oberhofer
Franz Pichler
Patrick Rohregger
Martina Schelmbauer
Clemens Staudinger
Oliver Stoiber

Tontechnik
Robert Doppler (Leiter)
Christian Börner (Stellvertreter des Leiters)
Rainer Führlinger
Peter Guttenbrunner
Jens Kniebe
Grahame Rogers
Jennifer Spohn

Requisite
Wolfgang Penz (Leiter)
Peter Brandner
Christian Haslberger
Evelyn Kuntscher
Sandra Li Lian Obwegeser
Daniel Schleimer
Linda Stadler
Stefan Steininger
Peter Weissensteiner

Tamara Heinetzberger (Lehrling Veranstaltungstechnik)
Alexander Huber (Lehrling Veranstaltungstechnik)
 
 
Dekorationswerkstätten
Ing. Kerstin Wieltsch (Leiterin)
 
Schlosserei
Hermann Birngruber (Leiter)
Franz Fleischanderl (Stellvertreter des Leiters)
Johann Doppler
Josef Madlmeir
Mathias Mayrhofer

Malersaal
Mag. Wolfgang Preinfalk (Leiter)
Daniela Eremia
Gerhard Kaukal
Peter Lindenberger
Dietmar Pickering
Christian Ramsebner

Tischlerei
Alois Elmecker (Leiter)
Johann Birngruber (Stellvertreter des Leiters)
Gottfried Aumayr
Manfred Blöchl
Martin Böck
Gerhard Engleder
Daniel Lengauer
Franz Peterseil
Manfred Stöglehner

Tapeziererei
Gernot Franz (Leiter)
Albert Sohm (Stellvertreter des Leiters)
Walter Plank

Elektrowerkstätte
Christian Innendorfer (Leiter)
 

Kostümwesen
Richard Stockinger (Leiter)

Damenschneiderei
Christa Dollhäubl (Leiterin)
Elisabeth Fürst (Stellvertreterin der Leiterin, Karenz)
Barbara Leitner (Stellvertreterin der Leiterin, Karenzvertretung)
Christina Außerwöger
Patricia Dorfmayr (Karenzvertretung)
Judith Lampl
Michaela Lampl (Karenz)
Christine Panholzer
Verena Schinnerl
Dinah Seyr
Larysa Shcheblanova
 
Gilrun Ulrike Griesmeier (Lehrling)

Herrenschneiderei
Raimund Steininger (Leiter)
Anton Fenzl (Stellvertreter des Leiters)
Silvia Homolka
Freya Korthals
Harald Königstorfer
Hanumsha Lushi
Brigitte Mrakowitsch (Karenzvertretung)
Berta Ottensamer
Kerstin Spögler
Viktoria Steininger
Dido Victoria Sargent (Modistin)
Margot Schützeneder (Modistin)
Kornelia Morath (Färberin/Kostümmalerin)
 
Sara Wagner (Lehrling)

Damengarderobe / Herrengarderobe
Doris Hornsey (Leiterin)
 
Damengarderobe
Beatrix Aigner
Maria Deopatria Altreiter-Silva
Gerlinde Breuer
Eva Kappelmüller
Judith Lasch
Sanja Milanovic
Gudrun Springer
Christina Vaireaux (Karenzvertretung)
Rebecca Preinfalk (Karenz)
Kathrin Winter

Herrengarderobe
Roswitha Allerstorfer
Jaqueline Anzengruber
Eduard Burnaev
Krisztina Doktor
Katrin Herlbauer
Clemens Krößwang
Mariana Lippacher
Hanna Menzl (Karenzvertretung)

Fundus
Mag. Renate Schuler (Leiterin)
Rosemarie Falkner
Brigitte Puttinger
 
 
Maskenbildnerei
Mirela Muhovic (Leiterin)
Alexander Raid (Stellvertreter der Leiterin)

Damenmaske
Gerlinde Matousch (Leiterin)
Anita Bachl
Martina Bauer-Ulz
Verena Fingerlos
Yvonne Freudenthaler (Karenzvertretung)
Karoline Hahnel
Sybille Hussar
Elisabeth Rameder (Karenz)
Kerstin Raninger

Herrenmaske
Jessica Aistleitner
Martina Kartheuser
Jennifer Lehmann (Karenzvertretung)
Andrea Pammer
Marie Schreiber
Sarah Reisinger (Karenz)
Kai Wustlich

Verwaltung

Personal und Recht
Mag. Martina Simbürger MAS (Interimistische Bereichsleiterin, Recruiting)
Mag. Julia Dallinger (Sachbearbeiterin Bruckner Orchester)
Mag. Sarah Dullinger (Juristin, Sachbearbeiterin Kunst)
Christa Obermüller (Sachbearbeiterin Verwaltung und Technik)
Veronika Retschitskaja (Archivarin)
Erich Traxler (Bote)
 

Finanzen | Rechnungswesen
Dipl.-Bw. Wolfgang C. Gumilar, MBA (Leitung)
 
Buchhaltung
Erich Hollinger (Buchhaltung)
Jacqueline Linskeseder (Buchhaltung)
Ursula Lintner (Zentralkasse)
 
Personalverrechnung
Manuela Wöss (Personalverrechnung)
Daniela Rammer (Personalverrechnung)
Beatrix Peinbauer (Personalverrechnung)
Renate Meindl (Personalverrechnung)
Christian Tournier (Personalverrechnung, Karenzvertretung)
 
Ayse Senay (Lehrling)
 
 
Controlling
Mag. Dr. Susanne Fink, MSc (Bereichsleiterin)
Manuela Mühleder (Controlling)
 
 
IT | Ticketing
Benjamin Stieblehner (Bereichsleiter)
 
 IT
Felix Austerhuber (Helpdesk und User-Support)
Daniel Hois (Helpdesk und User-Support)
Alina Kriechbaum (Lehrling)
Stefan Rezek (Lehrling)
 
Ticketing
Margarita Xhokli (Ticketing)
Teresa Nissel (Ticketing)
 
 
Verkaufsmarketing | Kartenservice | Publikumsdienst
Mag. Leo Lindtner (Bereichsleiter)
 
Verkaufsmarketing
Anton Butter (Sponsoring, Vermietungen, Eventmanagement)
Simon Ertl, MA (Gastspiele, Sonderveranstaltungen)
Sonja Fröschl (Sales, Tourismusmarketing)
Eva Maria Schütz (Führungen Musiktheater, Eventmanagement)

Kartenservice
Herta Wöss (Leiterin)
Anja Sperl (Stellvertretende Leitung)
Daniela Freinschlag
Eva-Maria Jungmaier
Margit Kofler
Brigitte Leimlehner
Mag. Maria Ogawa
Ingrid Sailler
Sabine Thalguter
Ulrike Valenti
Petra Wetzenstein
 
Publikumsdienst
Ferdinand Scheuringer (Oberbilleteur Musiktheater, 1954-2015)
Mag. Claus Brandstätter (Stellvertreter Oberbilleteur Musiktheater)
Michael Ahrer
Elisabeth Sophie Asanger
Birgit Atzmüller
Monika Auberger
Karin Brandecker
Eduard Burnaev
Renate Dowertil
Thomas Egresi
Roswitha Foidl
Gudrun Gierlinger
Valentin Gradischnig
Christina Hacker
Johanna Hatschenberger
Brigitte Heinrich
Katerel-Nada Heneidi
Susanne Hofstadler
Hermine Huemer
Gertraud Jacob
Johanna Knapitsch
Cornelia Knapp
Ingrid Labner
Aurelia Mahringer
Günther Mayr
Monika Moder
Julia Nusko
Annemarie Offenberger
Ulrike Panholzer
Eva Peter
Michaela Pirhofer
Silke Richter
Margarethe Schoberleitner
Mag. Magdalena Sonnberger
Otto Voggenreiter
Gerlinde Waidmann
Bouchra Walchshofer
Christina Wallauch
Karin Werner
Karin Ziehengraser

Anna Gasselseder (Oberbilleteuse Kammerspiele)
Martina Brand-Jost
Teresa Bruckböck
Vessela Kalkandijeva
Maria Korosa
Margarete Kriegner
Karl Lindner
Anneliese Mathä
Nina Mikhyeyeva
Elke Maria Neuböck
Silvia Stoyanova
Miriam Stögner
 
Joachim Wernhart (Oberbilleteur u\hof:)
 
 
Technisches Facility Management
Alfred Paireder (Bereichsleiter)
Ing. Michael Preinfalk (Assistent des Bereichsleiters)
Doris Klampferer (Assistentin des Bereichsleiters)
Mag. Siegfried Brandl (Leiter Gebäudetechnik)
Walter Peherstorfer (Leiter Haustechnik)
Martin Wögerer (Stellvertreter der Leiter Gebäude- und Haustechnik)
Ing. Harald Brenner (Elektrotechnik, GLT)
Alois Fabian (Haustechnik, Heizung, Lüftung)
Stefan Filipp (Elektrotechnik, GLT, SMS)
Felix Gal (Elektrotechnik, GLT)
Wolfgang Leitner (Haustechnik, Heizung, Lüftung)
Sascha Pittner (Haustechnik)
Kurt Rathmayr (Elektrotechnik, GLT)
Herbert Sonnleitner (Elektrotechnik, GLT)
William Barrett Travis (Schwachstrom- und Kommunikationstechnik)
Gerhard Wagner (Haustechnik)
Marco Wödlinger (Haustechnik)
 

Kaufmännisches Facility Management
Johann Neumüller (Bereichsleiter)
Astrid Landerl-Brameshuber (Assistentin des Bereichsleiters)
 
Einkauf
Christa Gintenstorfer
Andreas Schwaiger
Lisa Wirrer
Daniel Luckeneder (Lehrling)

Empfang / Portier
Hildegard Duda
Gerald Führling
Gerald Kwetina
Werner Lechner
Albert Mairhofer

Betriebsfeuerwehr
Johann Gattringer (Kommandant)
Roland Ennikl (Stellvertreter des Kommandanten)
Josef Fölser
Siegfried Haiböck
Klaus Jank
Josef Oberpeilsteiner
Franz Reifauer

Reinigungspersonal
Ion Oaie (Leiter Gebäudereinigung)
Elfriede Diendorfer (Stellvertreterin des Leiters)
Fatmir Aliu
Zagorka Beronja
Bonita Dinier
Jadranka Dubravcić
Katica Dubravcić
Mimoza Fekollari
Renate Kaiser
Daliborca Ianco
Sabiha Mehić
Lehel Nagy
Monika Palatinus (Karenz)
Beáta Rákóczi
Rinzing Namgyal Tashitsang
Diyana Toteva
Zejnube Woike
Aldona Wojtowicz


Betriebsräte
Susanne Pauzenberger (BRV Künstlerisches Personal)
Johann Stütz (BRV Technisches Personal)